|
|
Kraft von einer äußeren Haarzelle
Die
äußere Haarzelle (ÄHZ) ist teilweise in
eine Glaskapillare eingesaugt. Das Transmembranpotential
der Zelle wird
verändert, indem eine Spannung (USP) an die Lösung in der
Kapillare angelegt wird.
Die
Potentialänderungen für die Membranstücke außerhalb und innerhalb der
Kapillare sind U1, bzw. U2.
Die somatische
elektromechanische Kraft, die von dem herausragenden Teil der Zelle
erzeugt wird,
wird gemessen,
indem die Rückseite eines sog. Atom-Kraft-Balken (atomic force
lever, AFL)
gegen das apikale
Ende der Zelle gedrückt wird und die Geschwindigkeit des Balkens (VAFL)
in
Antwort auf eine
angelegte Spannung mit einem Laser-Doppler-Vibrometer (LDV) gemessen wird. Die
Kraft
wird dann aus VAFL
und der mechanischen Impedanz des Balkens errechnet.
|
|