Schwingung des Corti’schen Organs

Die Animation zeigt die Schwingung des Corti’schen Organs in Antwort auf ein über das gesamte Organ angelegtes elektrisches Feld. Die Tektorialmembran ist entfernt und die Basilarmembran ist mechanisch geklemmt. Die Bewegung wird durch die elektromotile Aktion der äußeren Haarzellen hervorgerufen. Der E-Vektor stellt die Richtung des elektrischen (Wechsel-)Feldes dar. Die Animation wurde aus Messdaten von 8 Positionen quer über das Corti’sche Organ konstruiert. Die Messdaten stammen aus der dritten cochleären Windung, wobei die Stimulusfrequenz von 936 Hz der charakteristischen Frequenz dieses cochleären Ortes entspricht. Anatomie und Vibration (rot) sind unterschiedlich skaliert. Man beachte die gegenphasige Bewegung zwischen den äußeren Haarzellen auf der einen Seite und den inneren Haarzellen und den Hensen’schen Zellen auf der anderen. Anders gesagt bewegt sich die Oberseite des Corti’schen Organs nicht als steife Platte.
© 2005 A. W. Gummer. Animation von Dr. M.P. Scherer.