Rezeptorstrom von einer äußeren Haarzelle

Die Stereozilien einer isolierten äußeren Haarzelle (ÄHZ) werden mit einem Flüssigkeitsjet ausgelenkt. Dies löst einen Rezeptorstrom aus, der mit einer so genannten Patch-Elektrode gemessen wird. Substanzen können auf das Haarbündel mittels einer Zugabekapillare lokal appliziert und ihre Wirkung auf die Transduktion untersucht werden.
© 2005 A. W. Gummer. Bild von Prof. S. Preyer.